Inhalt dieser Seite
- Radfahren
- Radwegenetze
- Radwege
- Radroutenplaner
- Kinderfahrrad
- Geprüfte Bike/Fahrrad Shops
- Gutscheine für Fahrrad & Bike
Radwegenetze

Die Radwegenetze werden stetig ausgebaut und die Radfahrbedingungen verbessert. Deutschlandweit gibt es derzeit ca. 125 Radfernwege mit einer GesamtLänge von mehr als 38.000 km. Teilweise bestehen Verknüpfungen zwischen den Bundesländern und dem Ausland. Im Zuge der Entlastung der Innenstädte durch Pendler werden Fahrradwege neu konzipiert und ausgebaut. Dies hilft nicht nur den Radfahrern, sondern schont auch die Umwelt.
Radwege
Die öffentlichen Radwege sind nicht immer im optimalen Zustand. Sie werden jedoch im Zeichen der Feinstaubbelastung der Innenstädte bevorzugt ausgebaut und verbessert. Die städtebauliche Entwicklung und Umwelt machen diesen Radwege Ausbau unumgänglich. Dies bestätigt auch der ADFC Klimatest und andere Untersuchungen des Fahrrad-Clubs.
Radroutenplaner im Internet
Der Radroutenplaner für NRW ist ein kostenloses online Angebot des Ministeriums für Verkehr in NRW. Es beinhaltet Tipps für Fahrrad Touren und Routen, Sehenswürdigkeiten, Bahntrassenwege, ADFC geführte Radfahrtouren und noch viele mehr.
Regionale Radwege
Regionale Radwegenetze für Deutschland für Städte und Bundesländer
Europäische Radfernwege
EuroVelo ist ein Netzwerk aus 17 Radfernwegen, die den gesamten europäischen Kontinent verbinden und zusammenführen. Die Routen können sowohl von Radtouristen als auch von Anwohnern für tägliche Ausflüge genutzt werden. Das Netzwerk ist insgesamt rund 90.000 km lang. Es bietet u.a. auch Radwege für wunderschöne Ost- und Nordsee Touren an.
Schweizer Radfernwege
Nach knapp drei Jahren Entwicklungsarbeit wurde das nationale Radfernwegenetz eröffnet.
Die Kosten des mit (umgerechnet) 7,2 Millionen Euro veranschlagten Projektes wurden durch den Bund,
die Kantone, die Tourismuswirtschaft und zu einem großen Teil von Sponsoren getragen.
für die laufende Kontrolle und Mängelbeseitigung ist eine dafür vorgesehene Unterhaltungsorganisation zuständig.
Auf der Internetseite findet Ihr weitere Beschreibungen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten auch ständig aktualisierte Hinweise zu Umleitungen auf Grund von Baustellen, Überschwemmungen oder ähnlichen Hindernissen.
Radwegenetz in NEUSS
Der ADFC Neuss ist mit 530 Mitgliedern die größte Ortsgruppe im ADFC Rhein-Kreis Neuss. Viele der Aktiven sind auch im Kreisverband aktiv, denn Verkehrswende muss Stadtgrenzen überwinden. Der Verein bietet je nach Corona Lage geführte Touren rund um Neuss an.
Geprüfte Online Shops

Die nachfolgenden Online Shops wurden alle von mir auf Sicherheit und Kundenfreundlichkeit geprüft. Die Details hierzu erfahren Sie auf der jeweiligen Seite. Ebenso sind, falls vorhanden Gutscheine und Sonderangebote aufgeführt. Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt auf meiner Webseite und happy Shopping!
Fake Shops erkennen
Einen FAKE-Shop erkennen Sie übrigens daran, dass die Zahlung immer vorab per Überweisung geleistet werden soll. Auch ein fehlendes Impressum ist ein wichtiger Hinweis. Oder es wird eines der bekannten Gütesiegel auf der Webseite angezeigt ohne entsprechendes Zertifikat. Weitere nützliche Tipps zur Erkennung eines Fake Shops erhalten Sie auf der Webseite der Verbraucherzentrale NRW.
Die sofortige online Prüfung ob es sich um einen Fake Shop handelt erhalten Sie auf Fakeshop-finder.nrw. Dieses Tool wird Ihnen von der Verbraucherzentrale NRW kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bike & Fahrrad Gutscheine

Radfahren
Das Radfahren erfreut zunehmend mehr Menschen. Man möchte nicht unnötig in Staus verweilen und steigt auf die öffentlichen Verkehrsmittel um. Nimmt das Fahrrad als Fortbewegungsmittel hinzu und hat das perfekte Duo für den Arbeitsweg. Nach Feierabend radelt man noch ein wenig in der Natur oder genießt den Sonnenuntergang im Biergarten. Mit E-Bike, Hollandrad, Rennrad, Mountainbike und auch City Bike ist man immer umweltfreundlich unterwegs und hat die Freiheit sich dorthin zu bewegen wo man hin will.
Kinder Fahrräder
Die richtige Größe des Kinderfahrrads ist sehr wichtig. Die passende Rahmengröße bestimmt sich durch die Schrittlänge. Ihr Verhältnis zum Rahmen und zur Sattelhöhe entscheidet, ob das Kind auf dem Sattel sitzend sicher mit den Beinen zum Boden kommt.
Kinderfahrrad Größe
Grobes Richtmaß
ab 95 cm Körpergröße = 12 Zoll Kinderfahrrad
ab 100 cm Körpergröße = 14 Zoll Kinderfahrrad
ab 105 cm Körpergröße = 16 Zoll Kinderfahrrad
ab 110 cm Körpergröße = 18 Zoll Kinderfahrrad
ab 120 cm Körpergröße = 20 Zoll Kinderfahrrad
ab 135 cm Körpergröße = 24 Zoll Kinderfahrrad
ab 140 cm Körpergröße = 26 Zoll Jugendfahrrad
Suchworte
Fahrrad Bike Touren Radwege Radtouren
Interessante Beiträge
Service
Mein Service ist kostenlos. Eine Anmeldung ist auch nicht nötig. Informieren Sie sich gründlich. Nutzen Sie die Gutscheine der von mir untersuchten online-Shops und sparen Sie! Bestellen Sie bequem, sicher und in Ruhe von zu Hause aus.
Weiterempfehlung
Über eine Weiterempfehlung via Facebook, Twitter, instagram oder Pinterest würde ich mich sehr freuen!
Copyright & Copy @kleidergroessen.info