Inhalt dieser Seite
- Baby Mode & Erstlingsausstattung
- Schadstofffreie Babymode
- Baby Grössen
- Babyfläschchen
- Babyfläschchen Zubehör
- Babypflege
- Geprüfte online Shops
- Gots & FSC online Shops
- Gutscheine
Baby Mode & Erstlingsausstattung

Du erwartest Dein Baby und nun gibt es so viele Dinge die Du über die erste Babyausstattung und über Babymode wissen solltest. Wichtig ist, dass Du für die Tage nach der Geburt eine Erstausstattung für Dein Neugeborenes hast. Windeln, 2 Strampler, 2 Jäckchen, 2 Wickelbodys je nach Jahreszeit mit kurzen oder langen Ärmeln, Häubchen oder Mützchen und Strümpfchen. Am besten geeignet für Dein Baby ist Kleidung aus schadstoff- und giftfreier Baumwolle. Diese kannst Du bei Bedarf bei 90° waschen und sie belastet Dein Baby nicht.
Babymode Grössenwahl
Bezüglich der Größe der Babymode reicht es vollkommen die Erstausstattung in Größe 50/56 zu kaufen. In den folgenden Wochen nach der Geburt wächst Dein Baby sehr schnell. Hier helfen Dir dann die nachfolgenden Größentabellen weiter.
Baby Größen Tabellen
- Handschuhgrössen
- Hut- & Mützen-Grössen
- Kleider Grössen
- Pullover Grössen
- Schuhgrössen
- Söckchengrössen
- Stramplergrössen
Babyfläschchen
Solltest Du nicht stillen, so empfehle ich Dir einen Satz von 6 großen und 2 kleinen Babyfläschen aus Glas. Am Anfang trinken die Kleinen sehr oft und dann mußt Du nicht jedesmal vorher die Flasche sterilisieren. Ich empfehle Glasflaschen, da sie im Gegensatz zu Kunststoffflaschen frei von Bisphenol A sind. Dieser Stoff ist nachweislich krebserregend und von daher sind Babyfläschchen aus Kunststoff ungeeignet. Außerdem lassen sich die Fläschen aus Glas einfacher reinigen und zerkratzen nicht
Fläschchen Zubehör
Zu den Fläschchen gehören natürlich auch die Sauger. Hier gibt es verschiedene Ausführungen: Milch-, Tee- und Breisauger
Für Dein neugeborenes Baby reichen erst einmal die Tee- und Milchsauger. Für die Sterilisierung der Sauger und Fläschchen, ja die müssen sterilisiert werden, weil Dein Kind ansonsten krank wird, benötigst Du entweder einen Topf mit kochendem Wasser oder Du kaufst Dir ein Sterilisiergerät. Dieses kannst Du sowohl für die Sauger als auch für die Fläschen benutzen. Ich persönlich finde das Sterilisiergerät für die Mikrowelle am besten. Den Mikrowellen-Dampfsterilisator bekommst Du bereits unter 10.- EUR im online-Shop. Das geht schnell und macht keine Umstände!
Dann benötigst Du noch eine große Thermosflasche für abgekochtes Wasser, einen Milchpulverportionierer, und eine Flasche für kaltes, abgekochtes Wasser. So bist du auch unterwegs immer mit dem Nötigsten ausgestattet 😉
Babypflege
Für die Babypflege in den ersten Wochen bis zum Abfall der Nabelschnur benötigst Du Mulltüchern, Waschlappen, Frotteehandtuch, Wattestäbchen für die Nabelschnur (nicht für die Ohren!), Sensitiv-Feuchttücher (frei von Konservierungsstoffen, Alkohol & Parfüm), Babyöl und eventuell ph-neutrale Seifenzusatz (normalerweise reicht lauwarmes Wasser) sowie bei wundem Po Ringelblumensalbe.
Bei allen Produkten gilt: Sie sollen frei von Parfüm, Konservierungsstoffen und Alkohol sein!
Ausstattung Empfehlung

Babyausstattung
Neben den oben genannten Dingen benötigst Du für Dein Baby auch das Babyzimmer mit entsprechend ausgestatteten Sicherheitsmerkmalen wie runden Kanten, aus zertifizierter Herstellung, zertifizierten Materialien also nachhaltigen Möbeln.
Nachhaltige Öko-Möbel erkennt man am FSC-Siegel oder PEFC-Siegel. FSC zertifizierte Produkte dürfen nur aus zertifizierte Materialien aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft, kontrolliertem Holz oder zulässigem Recyclingmaterial hergestellt werden. Produkte mit PEFC Siegel garantieren, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.
Denke bitte auch daran die Steckdosen zu sichern! Im Krabbelalter robben die Kleinen so schnell durch die Wohnung, dass man kaum hinterher kommt. Anfassen und ausprobieren macht Deinem Kind Freude und ist für die Entwicklung gut. Aber die elektrischen Leitungen, Abzweigdosen, Steckdosen etc. mußt Du auf jeden Fall mit Schutzsteckern ausrüsten!
Auch bei Deinen Zimmerpflanzen ist Vorsicht geboten. Manche sind giftig und diese stellst Du besser nicht in Reichweite Deines Baby´s auf.
Zur Überwachung Deines Kindes ist das Babyphone am besten geeignet. Du hörst ob es Deinem Baby gut geht und kannst beruhigt Deiner Betätigung im Nebenzimmer nachgehen. Auch an Schutzgitter für Türen und Treppenstufen solltest Du denken. Diese Verhindern, dass Dein Baby ungeplante Ausflüge unternimmt.
Babymode

Schadstofffreie Babymode – das wünscht sich jede Mama und jeder Papa. Wie kann man sicher sein, dass die Babymode keine schädlichen Stoffe beinhaltet? Man schaut auf die Zertifizierung!

Der Global Organic Textile Standard ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und damit ein wichtiges Textilsiegel. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette, sowie Sozialkriterien.
[Quelle: global-standard.org]
Baby online Shops

Online Shops für Babymode mit GOTS Zertifikat und den o.a. Siegeln für mehr Verbraucher Sicherheit habe ich für Euch im Internet gefunden und rundum geprüft.
Online Shops Liste
Babymode & -ausstattung
Gutscheine
Mehr als 800 Gutscheine verschiedener online-Shops und Marken zum Sparen für die ganze Familie biete ich Ihnen auf der Gutschein Seite an.
Hinweis
Mein Service ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Informieren Sie sich gründlich. Nutzen Sie die Gutscheine der von mir untersuchten online-Shops und sparen Sie! Bestellen Sie bequem und in Ruhe von zu Hause aus.
Über eine Weiterempfehlung via Facebook, Twitter, instagram oder Pinterest würde ich mich sehr freuen!
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten. Bilder Copyright & Copy @Mavi. Inhalt Copyright @kleidergroessen.info